Ein frostiger Tag in Kassel
Kurz vor Weihnachten gab es einen kleinen frostigen Vorgeschmack auf einen hoffentlich bald weißen Winter.
Nach einigen grauen Tagen klarte es in der Nacht auf Dienstag den 20.12.2021 auf und wurde zudem frostig kalt. Durch die entstandene Inversionswetterlage hier in Nordhessen bildeten sich am frühen Morgen tiefe Nebelwolken und zogen langsam über Kassel rein. Zum Sonnenaufgang lag der östliche Teil von Kassel bereits im Nebel während in Wilhelmshöhe noch die Sonne schien. Ein toller Blick vom Herkules aus den ich fotografisch festhalten konnte.

Durch die anhaltende Kälte und den Nebel, welcher zwei Tage über der Region lag, bildete sich jede Menge Raureif in Kassel und der Region. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass der Nebel am übernächsten Tag noch bis Mittags anhält, tatsächlich verzog er sich jedoch am Morgen und hinterließ eine wunderschöne weiße Winterwelt.
Ich startete zunächst oben am Schlossteich Lac, welcher bereits eine leichte Eisschicht hatte.

Auf dem Weg in Richtung Aue machte ich im Anschluss zunächst am Weinberg halt. Der Blick in Richtung Frühstückstempel war an diesem Morgen besonders schön.

An der Schönen Aussicht angekommen schien gerade die Sonne durch eine Wolkenlücke auf die Orangerie welche wunderschön gelb inmitten des frostigen Aueparks leuchtete.

In der Karlsaue war es besonders schön mit all den weißen Bäumen die im Sonnenlicht leuchteten. Einer meiner Lieblingsorte in Kassel, der Aueteich mit seinem kleinen Tempel zeigten sich wieder sehr fotogen 🙂


Aber auch am Hirschgraben gab es ein schönes Spiel aus Licht und Schatten als auch ein tolles Farbspiel mit den teils herbstlich und teils winterlichen Bäumen und der von der Sonne angestrahlten Orangerie im Hintergrund.

Nach diesem schönen Tag mit ein paar neuen Kassel-Fotos in meinem Portfolio freue ich mich direkt auf den nächsten schönen Wintertag 🙂